Immer was los in der Bücherei...


19. Dezember 2024

Bücherwürmchen

 

Die Bücherwürmchen lasen  zusammen "Die Fünf im Handschuh".

 

Im Anschluss stöberten Kinder und Erwachsene noch zusammmen durch die vielen Kinderbücher in der Bücherei.


10. Dezember 2024

Märchenerzählerin Renate

 

Märchenerzählerin Renate erzählte das Märchen von "Rumpelstilzchen".


30. November 2024

Literaturfest

 

Zum Auftakt des erstmals stattfindenden Literaturfest verwandelte sich die Bücherei Görwihl am Samstag in einen lebendigen Treffpunkt für Bücherfreunde, Kulturinteressierte und Familien. Das abwechslungsreiche Programm lockte zahlreiche Besucher zum Verweilen und Genießen an.

Musik und Tanz der Sing- sowie der Musikschule Görwihl eröffneten das Fest und schufen eine heitere Stimmung, die sich durch den gesamten Tag zog. Besonders die Lesungen sorgten für Begeisterung. Für die Kinder gab es neben Taschenlampenlesung und Kamishibai auch ein selbst geschriebenes Kasperle-Theater von dem jüngsten Bücherei Mitglied Sarah Frömel. Neben klassischen Erzählungen beeindruckten auch Vorträge in Dialekt, die den regionalen Charme des Fests unterstrichen. Zu den Vortragenden gehörten unter anderem Sandyha Hasswani, Karl-Heinz Uphaus, Norbert Lüttin sowie Michael Rudigier, die aus eigenen Werken referierten.

Für das leibliche Wohl sorgte die zweite Klasse der Grundschule Strittmatt mit leckeren frisch gebackenen Waffeln.
Eine kurze Auszeit vom lebendigen Programm bot auch der Bücherflohmarkt und eine Bastelecke.
Gerne wurde auch in unserem großen Büchereisortiment gestöbert, das eine oder andere Buch durchgeblättert und vielleicht auch für den nächsten Ausleihtermin vorgemerkt.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei Görwihl durften sich insgesamt über eine hohe Besucherzahl und positive Resonanz freuen.
Wir bedanken uns bei allen Künstlern und Akteuren, sowie allen Unterstützern, die das Fest ermöglicht haben. Die Vorfreude auf eine Wiederholung ist bereits groß


26. November 2024

Märchenerzählerin Renate

 

Die kleinen und großen Zuhörer durften bei Märchenerzählerin Renate heute das Märchen "Die Kristallkugel" anhören und erleben.


25. November 2024

Kreative Bücherei
Adventsbasteln

 

Fleißig waren die Kinder beim Adventsbasteln in der Bücherei.

So entstanden Engelchen aus Notenblättern, selbstbemalte Windlichter, Lebkuchenmännchen und weitere kreative Dekorationen und Anhänger für den Weihnachtsbaum.



14. November 2024

Bücherwürmchen

 

Bei den Bücherwürmchen wurde diesmal "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle vorgestellt,

Jedes Kind durfte die Raupe füttern bis sie sich schließlich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelte.

 

Anschließend konnten alle Kinder mit ihren Erwachsenen noch lesen und spielen.


09. November 2024

Martinimarkt 2024

 

Beim Martinimarkt waren wir mit unserem Bücher-Flohmarkt vertreten. Viele Bücher konnten so ein schönes neues Zuhause finden.

 

Für die Kinder wurde außerdem ein Märchen vorgelesen.



24. Oktober 2024

Bücherwürmchen

 

Zum allerersten Mal haben sich die "Bücherwürmchen", unsere Bücherei-Krabbelgruppe für 0 - 3-Jährige, getroffen, um gemeinsam das Buch "Elmar" von David McKee zu lesen.

Weiterhin wurde gemeinsam gespielt und auch die Erwachsenen konnten sich austauschen.


2023

Nach der Märchenwanderung folgte nun das zweite Angebot zum Ferienprogramm. Das Zwergenstübchen wurde eröffnet. Es wurde gekocht, gebacken und natürlich auch probiert. Zwischendrin gab es Spiel und Spaß - alles in allem war das Zwergenstübchen ein voller Erfolg.


27.07.2023

Märchenwanderung in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Görwihl

Am 27. Juli fand die 1. Märchenwanderung in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein statt. Treffpunkt für 23 Kinder im Alter von 5-10 Jahren war der Waldparkplatz am Günnetsmättle in Görwihl. Bei der Wanderung fanden die Kinder verschiedene Abzeichen, mussten durch einen Abschnitt, in dem Feen wohnten, schleichen, bis Sie auf die Märchenerzählerin Renate Griesser trafen. Gespannt lauschten die Kinder den Märchen "Das Waldhaus" sowie "Die Waldfee", danach ging die Wanderung weiter, eine Spinne benötigte ein neues Spinnennetz und aus Zweigen, Steinen und Blättern wurden Feen gelegt. Alles in allem eine rundum gelunge Veranstaltung die wiederholungspotenzial hat.

Vielen Dank an die tolle Zusammenarbeit auch mit dem Schwarzwaldverein Görwihl.

 


16./17.06.2023

Büchereitag in Freiburg


27.05.2023

Bücherflohmarkt 27. Mai 2023

Bei schönstem Sonnenscheinwetter haben wir am Pfingstsamstag einige Leseratten und solche die es werden wollen an unserem Bücherflohmarkt begrüßen dürfen.

 

 


05.04.2023

Lesung mit Herrn Ralf H. Dorweiler

Am 5. April 2023 kam Herr Dorweiler zu uns in den Pfarrsaal, um sein neustes Buch "Die Uhrmacher der Königin" vorzustellen. Zu Beginn gab es einen unterhaltsamen Streifzug durch seine vorherigen Romane. Wenn man diese noch nicht gekannt hat, so bekam man spätestens durch die Vorstellung von Herrn Dorweiler Lust darauf und konnte sich das ein oder andere Buch auch erwerben und signieren lassen. Nach der Lesung einiger Auszüge aus "Die Uhrmacher der Königin" gab es zum Abschluß noch ein unterhaltsames Quiz. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dorweiler für seinen Besuch und freuen uns schon auf den nächsten Roman.

 

Die Romane von Herrn Dorweiler finden Sie natürlich auch in unserer Bücherei.


Lesung mit Gerhard Krug

Ca. 40 Personen kamen am 2. März zum Vortrag von Gerhard Krug, um mehr über den Hotzenwälder zu erfahren. Die Lesung zum Thema "Der Hotzenwälder liebt Raufhändel und ist der Bildung fern" kam so gut an das eine Veröffentlichung der von Gerhard Krug zusammengetragenen Texte angestrebt wird.

 


05.01.2023

Autorenlesung mit Andreas Eisele

In Kooperation mit dem Bildungswerk Hotzenwald durften wir Herrn Andreas Eisele zu uns ersten Lesung in 2023 begrüssen.

Herr Eisele stellte uns sein Buch  "Seele & Zeit ... für eine gesunde Reifung" vor und erzählte uns aus seinem bewegendem Leben.

Das Buch finden Sie natürlich auch bei uns in der Bücherei.

 


30.09.2022

FerienLeseClub

 

Der FerienLeseClub 2022 ging am 30.9.2022 mit einem kleinen Abschlussfest zu Ende. Insgesamt haben sich 45 Kinder im Alter von 7 – 13 Jahren angemeldet. Es wurden mehr als 348 Bücher gelesen. Dank unserer Sponsoren konnten 74 neue Bücher angeschafft werden, diese stehen nun allen Kindern in der Bücherei zur Verfügung.

 

Ziel des FerienLeseClub war es, die Kinder auch in den Sommerferien zum Lesen zu animieren, die Kinder mussten zu jedem gelesenen Buch ein paar kurze Fragen beantworten, was viele von ihnen gern und ausführlich konnten, sodass wir vom Büchereiteam auch Lust bekamen, dass ein oder andere Buch selber zu lesen.

 

Allerdings wäre ohne unsere Sponsoren die Durchführung des FerienLeseClubs 2022 nicht möglich gewesen. Das Team der Bücherei möchte sich recht herzlich bei folgenden Firmen für ihre Unterstützung bedanken:

 

Fa. Robert Thoma GmbH, Görwihl,

Fa. Freudenberg, Oberwihl,

Gebrüder Kaiser Autohandels GmbH, Oberwihl,

Metallbau Huber, Görwihl,

Lebensmittel Mutter, Görwihl,

Getränkeschopf Gottstein, Strittmatt
Elektro Kaiser, Oberwihl
Maier Milch, Oberwihl
Elektro Eckert, Görwihl

 


17.09.2022

Autorenlesung mit Patricia Modispacher

Nach dreijähriger Pause haben wir uns sehr gefreut, am 17.9.22 eine Autorenlesung in Kooperation mit dem Bildungswerk anbieten zu können.
 
Frau Patricia Modispacher las aus Ihrem Debüt-Roman "Bananenangst" vor. Im Anschluss der Lesung signierte Sie ihr Buch und unterhielt sich dabei mit ihren Lesern.

 

 

 

Die Leseratte "Fipsi" geht in die Sommerpause, ab Herbst 2022 könnt ihr wieder tolle Geschichten hören und erleben!


22.05.

Bücherflohmarkt am Naturparkmarkt Görwihl

Am vergangenen Sonntag, den 22. Mai waren wir bei bestem Wetter am Naturparkmarkt mit einem Bücherflohmarkt vertreten. Dieser wurde sehr gut besucht, so das wir wieder neue Medien anschaffen können! Vielen Dank an alle Bücherfreunde!


Die Leseratte in der Bücherei

Ein tolles Erlebnis ist der Besuch der Leseratte Fipsi in unserer Bücherei! Kommt uns doch besuchen und erlebt spannende Geschichten und Märchen!


Besuch in der Bücherei

Wir freuen uns das es wieder möglich ist grössere Gruppen in unserer Bücherei gegrüssen zu dürfen. Das Angebot wurde von den Vor- und Grundschülern sehr gut angenommen. Dabei erhalten die Kinder einen Einblick über das Büchereiwesen und natürlich über die Welt der Bücher. Wir freuen uns auf weitere, künftige Kooperationen.


09.2021

Grosse Aussortieraktion

 

Im September 2021 hat sich das Team der Bücherei zu einer großen Aussortieraktion getroffen. Das heißt, wir haben Bücher, die mehrere Jahre nicht ausgeliehen wurden, aussortiert, um so Platz für Neues zu schaffen. Es ist allerdings möglich, dass Sie trotzdem das ein oder andere «ältere» Buch antreffen, da wir uns von einigen Büchern noch nicht trennen konnten, da unser Herz noch daran hängt. Außerdem haben wir die Jugendbuchabteilung aufgelöst bzw. die Young adult Bücher in die Belletristik eingegliedert.

 


25.10.2021

Bücherschrank und Flohmarkt

 

«Lesestoff rund um die Uhr - ein Bücherschrank machts möglich», so lautet die Schlagzeile im Südkurier vom 25.10.2021. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Bauhof und natürlich dem Team der Bücherei konnten wir den Traum von einem eigenen Bücherschrank in unserer Gemeinde endlich wahr werden lassen. Es brauchte nur einen ausrangierten Kühlschrank und den Einsatz lieber und fleißiger Menschen, die aus dem Kühlschrank einen Bücherschrank zauberten, sodass wir am 23. Oktober 2021 den Bücherschrank einweihen konnten. Da wir für die Pflege des Bücherschrankes verantwortlich sind, stellen wir natürlich auch fest, dass dieser in der Gemeinde gut ankommt, das erkennen wir an den ständig wechselnden Büchern. In Verbindung mit der Bücherschrankeröffnung konnten wir auch einen Bücherflohmarkt durchführen. Dieser wurde gut besucht, sodass wir mit den Einnahmen unseren Bücherbestand erweitern können.