2024


24. Oktober 2024

Bücherwürmchen

 

Zum allerersten Mal haben sich die "Bücherwürmchen", unsere Bücherei-Krabbelgruppe für 0 - 3-Jährige, getroffen, um gemeinsam das Buch "Elmar" von David McKee zu lesen.

Weiterhin wurde gemeinsam gespielt und auch die Erwachsenen konnten sich austauschen.


09. November 2024

Martinimarkt 2024

 

Beim Martinimarkt waren wir mit unserem Bücher-Flohmarkt vertreten. Viele Bücher konnten so ein schönes neues Zuhause finden.

 

Für die Kinder wurde außerdem ein Märchen vorgelesen.



14. November 2024

Bücherwürmchen

 

Bei den Bücherwürmchen wurde diesmal "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle vorgestellt,

Jedes Kind durfte die Raupe füttern bis sie sich schließlich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelte.

 

Anschließend konnten alle Kinder mit ihren Erwachsenen noch lesen und spielen.


25. November 2024

Kreative Bücherei
Adventsbasteln

 

Fleißig waren die Kinder beim Adventsbasteln in der Bücherei.

So entstanden Engelchen aus Notenblättern, selbstbemalte Windlichter, Lebkuchenmännchen und weitere kreative Dekorationen und Anhänger für den Weihnachtsbaum.



26. November 2024

Märchenerzählerin Renate

 

Die kleinen und großen Zuhörer durften bei Märchenerzählerin Renate heute das Märchen "Die Kristallkugel" anhören und erleben.


30. November 2024

Literaturfest

 

Zum Auftakt des erstmals stattfindenden Literaturfest verwandelte sich die Bücherei Görwihl am Samstag in einen lebendigen Treffpunkt für Bücherfreunde, Kulturinteressierte und Familien. Das abwechslungsreiche Programm lockte zahlreiche Besucher zum Verweilen und Genießen an.

Musik und Tanz der Sing- sowie der Musikschule Görwihl eröffneten das Fest und schufen eine heitere Stimmung, die sich durch den gesamten Tag zog. Besonders die Lesungen sorgten für Begeisterung. Für die Kinder gab es neben Taschenlampenlesung und Kamishibai auch ein selbst geschriebenes Kasperle-Theater von dem jüngsten Bücherei Mitglied Sarah Frömel. Neben klassischen Erzählungen beeindruckten auch Vorträge in Dialekt, die den regionalen Charme des Fests unterstrichen. Zu den Vortragenden gehörten unter anderem Sandyha Hasswani, Karl-Heinz Uphaus, Norbert Lüttin sowie Michael Rudigier, die aus eigenen Werken referierten.

Für das leibliche Wohl sorgte die zweite Klasse der Grundschule Strittmatt mit leckeren frisch gebackenen Waffeln.
Eine kurze Auszeit vom lebendigen Programm bot auch der Bücherflohmarkt und eine Bastelecke.
Gerne wurde auch in unserem großen Büchereisortiment gestöbert, das eine oder andere Buch durchgeblättert und vielleicht auch für den nächsten Ausleihtermin vorgemerkt.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei Görwihl durften sich insgesamt über eine hohe Besucherzahl und positive Resonanz freuen.
Wir bedanken uns bei allen Künstlern und Akteuren, sowie allen Unterstützern, die das Fest ermöglicht haben. Die Vorfreude auf eine Wiederholung ist bereits groß


10. Dezember 2024

Märchenerzählerin Renate

 

Märchenerzählerin Renate erzählte das Märchen von "Rumpelstilzchen".


19. Dezember 2024

Bücherwürmchen

 

Die Bücherwürmchen lasen  zusammen "Die Fünf im Handschuh".

 

Im Anschluss stöberten Kinder und Erwachsene noch zusammmen durch die vielen Kinderbücher in der Bücherei.